Das weltbekannte sechsköpfige Ensemble Cimarrón bietet eine außergewöhnliche Mischung aus andalusischen, indigenen und afrikanischen Wurzeln, mit rauem ethnischem Gesang, perkussivem Stomp-Dance und rasanten Streichern. Ihre energiegeladene und mitreißende Musik umfasst Harfe, viersaitige Cuatro, gitarrenähnliche Tiple und Bandola, Maracas, afro-peruanische Cajón, brasilianische Surdo, afro-kolumbianische Tambora, uralte Hirschschädelpfeifen aus dem Orinoco-Fluss, die amazonische Manguaré und die ganze Kraft des Stomp-Tanzes der rustikalen Feste in Los Llanos.
Die Zeitschrift Forbes bezeichnet Cimarrón als „die Band, die die Musik der Orinoco-Ebene in die ganze Welt trägt“. In rund 40 Ländern auf fünf Kontinenten wurden Cimarróns Auftritte bei den wichtigsten Folk- und Weltmusikfestivals wie dem Mawazine Festival in Marokko, dem Paléo Festival in der Schweiz, dem Rudolstadt Festival, dem Abu Dhabi Culture & Heritage Festival, dem Førde International Folk Music Festival und dem San Francisco International Arts Festival bejubelt. Sie spielten auch in weltweit renommierten Kunstzentren wie der Musashino Concert Hall in Japan und dem China National Centre for the Performing Arts in Peking.
Cimarrón wurde für den Latin Grammy in der Kategorie „Bestes Folk-Album“ (Orinoco, 2019) nominiert und erhielt nach ihrer vierten Tournee an der Seite der gefeierten walisischen Harfenistin Catrin Finch, zu der auch ein Konzert in den legendären Maida Vale Studios (BBC, London) gehörte, die Songlines Music Awards 2020 als beste Gruppe in Großbritannien. Die Band hat die Independent Music Awards (Best instrumental, 2019) und die Transglobal World Music Chart (Best Album of South America, 2019) gewonnen.
Cimarrón feierte kürzlich ihr neues Album La Recia mit einer Europa-Sommertournee und einem wunderbaren Cover im Londoner Songlines-Magazin, mit Fotos von Ruven Afanador. Es war im Juli die Nummer 1 der Transglobal World Music Charts und schaffte es als einziges amerikanisches Album in die Top 20 der World Music Charts Europe. La Recia wurde auch in Medien wie The Bangkok Post, Radio Belgrade, Woxx, Heaven und Foolk positiv bewertet.
23.07.2023 | DE-Nürnberg |
Bardentreffen
|
Territorien:
Deutschland, Österreich, Schweiz