
ADG7 (Ak Dan Gwang Chil) ist eine mehrfach preisgekrönte Gruppe für koreanische Popmusik, die sie auf traditionellen Instrumenten spielt. Mit unterschiedlichen koreanischen Instrumenten (Daegeum, Saenghwang, Ajaeng, Gayageum und koreanischer Percussion) und einem auf den Volkstraditionen basierenden, kraftvollen Gesang kreiert ADG7 mit seinen Frontsängerinnen eine Mischung aus koreanischem Pop und Funk mit heiteren und humorvollen Elementen.
Das Ensemble besteht aus sechs Musiker:innen und zwei Powerhouse-Folk-Sängerinnen, deren Repertoire von den Ritualen schamanistischer Musik (Gut) und der koreanischen Volkslied-Tradition (Minyo) aus der Hwanghae-Region, heute eine westliche Provinz in Nordkorea, beeinflusst ist. Ihr mitreißender Auftritt wird das Publikum in ein spirituelles Erlebnis eintauchen lassen und den Zuhörer:innen positive Energie spenden.
ADG7 wurde 2015 zum 70. Jahrestag der Befreiung Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft gegründet. Ihre Musik drückt die wahre Bedeutung der Befreiung und den Wunsch Südkoreas nach Wiedervereinigung aus. Nachdem sie höchste Auszeichnungen wie den Sori Frontier Award und den KBS Best Group Award erhalten hatten, tourten sie durch Europa und Nordamerika, von WOMEX über Glastonbury bis Roskilde und darüber hinaus, und spielten ein Konzert für Tiny Desk. Mit der EP Let's Dance (Juni 2025) hat ADG7 weiterhin neue Wege beschritten und eine tanzbare Ode an die Befreiung und Kultur geschaffen. Im Herbst 2025 spielten sie Konzerte in Deutschland und Nordeuropa und waren Teil von Sonderbeiträgen des koreanischen Rundfunks zum 80. Jahrestag der Unabhängigkeit Koreas.
Territorien:
Europa