Die Amsterdam Klezmer Band (AKB) ist eine der führenden Größen in der modernen Klezmer-Szene. Was vor mehr als 25 Jahren als Straßenmusikprojekt begann, hat sich zu einer international gefeierten Band entwickelt, die ihre einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation in die Welt hinausträgt. Ihr Erfolgsrezept? Eine kraftvolle Dosis Klezmer, durchzogen von Jazz, Balkanrhythmen, Gypsy-Einflüssen und einer ordentlichen Portion zeitgenössischer Energie. Das Resultat ist ein Klang, der lebendig und dynamisch ist, dabei aber stets die Wurzeln der jüdischen Musik in Ehren hält.
Mit einer Besetzung, die Blechbläser, Kontrabass, Akkordeon und Schlagzeug umfasst, zaubert AKB eine Musik, die sowohl zum Tanzen als auch zum Träumen einlädt. Ihr mitreißendes Klangfeuerwerk führt ihre Zuhörer auf eine aufregende Reise, bei der pulsierende Grooves und emotionale Melodien immer wieder aufeinandertreffen. Die Band hat es verstanden, sich stetig weiterzuentwickeln und neue Einflüsse in ihren Sound zu integrieren. Elemente aus der Balkan- und orientalischen Musik sowie moderne Techniken und Stile verschmelzen auf faszinierende Weise und schaffen eine packende Musik, die sowohl energetisch als auch tiefgründig ist.
In den vergangenen Jahrzehnten hat AKB mit über 1500 Live-Shows weltweit eine beachtliche Reputation als Live-Act erarbeitet. Ihre Auftritte sind legendär und versprechen eine unvergessliche Mischung aus Leidenschaft, Spielfreude und unbändiger Energie. Die Band hat im Laufe der Jahre ein treues Publikum gewonnen und spricht nun auch immer mehr die jüngere Generation an.
Nachdem die Band 2024 ein ganzes Jahr lang mit ihrem Album „Bomba Pop“ (produziert vom Wiener Worldbeat-Zauberer Dunkelbunt) auf Tournee war, sind sie nun mit einem neuen Programm wieder unterwegs: neue Klänge aus diesem Album, brandneue Tracks von 2025 sowie eine Handvoll altbewährter Favoriten. Sie tragen den Amsterdamer Klezmer in die Welt wie noch nie zuvor!
03.09.2025 | DE-Würselen | Burg Wilhelmstein | Tickets |
Territorien:
Nordeuropa, Osteuropa, Mitteleuropa