Angélique Kidjo

Benin
Vocal Pop African
Angélique Kidjo

Angelique Kidjo ist eine der größten und einzigartigsten Stimmen in der internationalen Musikszene, die mit ihrer Brillanz und scheinbar grenzenlosen kreativen Kraft unzählige andere Künstlerinnen und Künstler inspiriert.

Mit sechszehn veröffentlichen Alben und vier gewonnenen Grammy-Awards wurde sie sowohl in BBCs Liste der 50 ikonischsten Figuren des Kontinents als auch vom Forbes Magazine als erste Frau in die Liste der mächtigsten Berühmtheiten Afrikas aufgenommen sowie von The Guardian als eine der 100 inspirierendsten Frauen der Welt ausgezeichnet.

Als mitreißende Performerin haben ihre markante Stimme, ihre Bühnenpräsenz und ihre Fähigkeit, mehrere Kulturen und Sprachen fließend miteinander zu verbinden, ihr weltweit Fans beschert. Kidjo hat die westafrikanischen Traditionen ihrer Kindheit in Benin mit Elementen des amerikanischen R&B, Funk und Jazz sowie mit Einflüssen aus Europa und Lateinamerika verschmelzen lassen.

In ihrem neuen Album Mother Nature (Universal Music France) vereint sie sich mit vielen Künstlerinnen und Künstlern der nachkommenden Generation westafrikanischer Musik, des Afrobeat und -pop, Hip-Hop und alternativen R&B. Durch diese Zusammenarbeit entstand ein visionäres Werk, das einerseits verwurzelt ist in musikalischen Traditionen und dennoch großen vorwärtsdenkenden Einfallsreichtum beweist.

Ihr mit Stars besetztes Album DJIN DJIN gewann 2008 einen Grammy Award für das beste zeitgenössische Weltmusik-Album und ihr Album OYO wurde 2011 für dieselbe Auszeichnung nominiert. Im Januar 2014 erschien Angéliques erstes Buch, ein Memoirenbuch mit dem Titel Spirit Rising: My Life, My Music (Harper Collins). Im selben Jahr erschien ihr zwölftes Album EVE (Savoy/429 Records) mit großem Erfolg. EVE gewann später den Grammy Award für das beste Weltmusik-Album im Jahr 2015, und ihr historisches, orchestrales Album SINGS mit dem Orchestre Philharmonique Du Luxembourg (Savoy/429 Records) gewann 2016 einen Grammy für das beste Weltmusik-Album. Im Jahr 2020 gewann sie erneut einen Grammy für ihr Album CELIA (Universal Music France).

Ihr Projekt Angelique Kidjo Sings, ihr genreverbindendes Werk, wurde mit mehreren internationalen Orchestern und Sinfonien aufgeführt, darunter das Bruckner-Orchester, das Royal Scottish National Orchestra und die Philharmonie de Paris. Neben der Aufführung dieses Orchesterkonzertes ging Angelique weiterhin auf Welttournee, um das hochenergetische Programm, für das sie berühmt geworden ist, mit ihrer vierköpfigen Band aufzuführen. Ihre mitreißende Live-Show wurde bei den ehrwürdigen Austin City Limits aufgenommen und hatte im Januar 2016 ihr Fernsehdebüt.


Angelique reist außerdem als UNICEF- und OXFAM-Botschafterin durch die Welt, um sich für Kinder einzusetzen. Sie gründete ihre eigene wohltätige Stiftung, Batonga, die sich der Unterstützung der Ausbildung junger Mädchen in Afrika widmet. Am 11. November 2018 hatte sie die anlässlich der Hundertjahrfeier des Waffenstillstands des Ersten Weltkriegs zu Ehren der afrikanischen Soldaten vor 70 Präsidenten unter dem Arc de Triomphe den Song "Blewu" zu singen.

Tourdaten

01.07.2023 DK-Roskilde Roskilde Festival
Tickets
Videos
  • Angelique Kidjo - Do Yourself (Official Music Video) ft. Burna Boy
    Angelique Kidjo - Do Yourself (Official Music Video) ft. Burna Boy
  • Angelique Kidjo - Mother Nature (Clip Officiel) ft. Sting
    Angelique Kidjo - Mother Nature (Clip Officiel) ft. Sting
  • Angelique Kidjo - Africa, One Of A Kind (Clip Officiel) ft. Mr Eazi, Salif Keita
    Angelique Kidjo - Africa, One Of A Kind (Clip Officiel) ft. Mr Eazi, Salif Keita
  • Angelique Kidjo - Dignity (clip officiel) ft. Yemi Alade
    Angelique Kidjo - Dignity (clip officiel) ft. Yemi Alade
  • Angelique Kidjo - "Afirika" - Global Citizen Live - Paris
    Angelique Kidjo - "Afirika" - Global Citizen Live - Paris
  • Angelique Kidjo sing Afirika at the 62nd Grammy Ceremony on January 26th 2020
    Angelique Kidjo sing Afirika at the 62nd Grammy Ceremony on January 26th 2020
  • Elbphilharmonie LIVE | Angelique Kidjo – »Remain in Light« – Neuveröffentlichung aus dem Archiv
    Elbphilharmonie LIVE | Angelique Kidjo – »Remain in Light« – Neuveröffentlichung aus dem Archiv
Bilder
  • Angélique KidjoAngélique Kidjo Angélique Kidjo Angélique Kidjo
Presse
"Angélique Kidjo versteht sich auf die Kunst, ihre eigene Hingabe zur Musik und ihre positive Energie auf ihr Publikum zu übertragen. Beseelt und mit lächelnden Gesichtern gingen ihre Zuhörer an diesem lauen Sommerabend nach Hause."
Ostthüringer Zeitung
"Magnificent African reinvention of salsa" "A powerful singer famed for mixing African material, including songs by her heroine Miriam Makeba, with old favourites by anyone from Bob Marley to Sam Cooke."
The Guardian, 19.04.2019
"Her spirit is irrepressible, and she brings life to everything she touches. Let her music touch your soul. Let her spirit fill you with life."
Peter Gabriel
Diskografie
Mother Nature
Mother Nature
2021
Universal Music France
Celia
Celia
2019
Universal Music France
Remain in Light
Remain in Light
2018
Kravenworks Records
Sings
Sings
2015
429 Records
Eve
Eve
2014
Universal
Spirit Rising
Spirit Rising
2012
Razor & Tie
ÕŸÖ
ÕŸÖ
2010
Razor & Tie
Djin Djin
Djin Djin
2007
Razor & Tie
Oyaya!
Oyaya!
2004
Sony Legacy
Black Ivory Soul
Black Ivory Soul
2002
Sony Legacy
Oremi
Oremi
1998
INgrooves Fontana/Island
Fifa
Fifa
1996
Mango
Ayé
Ayé
1994
Island (Universal Music)
Logozo
Logozo
1991
Mango
Parakou
Parakou
1989
Island (Universal Music)
Pretty
Pretty
1981
Jengou Records
Line up

Angélique Kidjo - lead vocal
David Donatien -  percussion
Gregory Louis - drums
Rody Cereyon - bass
Thierry Vaton - piano

Verfügbarkeit

Territorien:

Deutschland, Österreich

2023 November, Dezember
2024 Mai, April, Sommer
Kontakt
Frank Abraham
Frank Abraham
Managing Director, Head of A&R Global Pop Music, Booking Agent
fa@f-cat.de / +49 30 26 103 29 20

Featured artists

Newsletter abonnieren

Melde dich an, um keine News mehr zu verpassen!

Melde dich an, um keine News mehr zu verpassen!