Shkoon hat sich als einer der aufregendsten Durchbrüche in der arabischen Electronica-Szene etabliert, indem sie arabische Instrumentierung mit westlichem Elektro verschmelzen und eine Atmosphäre voller Textur und Würze schaffen, die ihr Publikum umhaut.
Sie werden 2024 auf Tournee sein, um ihr neues Album Masrahiya vorzustellen, von Januar bis Mai, mit einer Ramadan-Pause dazwischen.
Das Konzeptalbum Masrahiya bedeutet Theaterstück auf Arabisch, denn jeder Song wird zu einem Pinselstrich aus rätselhaften Kapiteln - ein Wandteppich aus Tragödie, Politik und Ironie, der mit viel Kreativität und Raffinesse dargestellt wird.
Shkoon schaffen eine Atmosphäre voller Textur und Würze und führen den Hörer in neue Sphären. Angesiedelt zwischen Einflüssen von elektronischem Downbeat, Deep House, Dub und Hip-Hop. Klavier, Geige, Synthesizer, Percussion und Gesang verschmelzen mit oralen Melodien und westlichen elektronischen Beats. Der Hörer wird auf eine Reise mitgenommen, auf der die Grenzen zwischen den Kulturen verschwimmen.
Ameen und Thorben trafen sich zufällig in Hamburg. Sie kommen aus unterschiedlichen musikalischen Hintergründen und entwickelten ihre eigene Handschrift, indem sie arabische Skalen und traditionelle Volkslieder mit klassischen harmonischen Strukturen mischen - orientalische Melodien paaren sich mit abendländischer Elektronik.
2019 veröffentlichte Shkoon ihr lang erwartetes Debütalbum Rima, das eine Botschaft der kulturellen Vielfalt in die Welt sendet, und 2022 das Live-Album FIRAQ mit Live-Interpretationen bereits veröffentlichter Singles, Neuinterpretationen bekannter arabischer Klassiker, einem Live-Remix und vier Original-Tracks.
27.09.2023 | PT-Loule |
Festival MED
|
Tickets |
Territorien:
Europa