“Wir lieben es, live zu performen, auf der Bühne zu improvisieren und mit dem Publikum zu interagieren. Wir möchten Positivität zu verbreiten - einfach um zu beweisen, dass Musik in unseren Augen der eigentliche Schlüssel zum Frieden ist!”
Ameen und Thorben lernten sich eher zufällig in Hamburg kennen. Obwohl sie sehr unterschiedliche musikalische Backgrounds haben, war schnell klar: Die kreative Energie, die zwischen ihnen herrscht, musste eingefangen werden. Skoon war geboren. Schnell entwickelten sie ihren eigenen Sound, indem sie typisch arabische Harmonien und traditionelle Folk Songs mit Einflüssen aus klassischer europäischer Musik verbanden. In ihren Sets verweben sie orientalische Melodien mit okzidentaler Elektronik und schaffen so eine mit Textur und klanglicher Würze angefüllte Atmosphäre.
Mit Piano, Violine, Synthesizern, Percussion und Gesang bauen sie einen spezifischen Sound auf, den Shkoon gerne als “Oriental Slow-House” bezeichnen. Dieser Sound ist manchmal tiefgängig, manchmal federleicht. Er kann dich zum träumen und zum schluchzen bringen. Eines aber ist sicher: Er wird dich auf den unterschiedlichsten Ebenen berühren, wenn du ihn lässt.
Am 6. Dezember 2019 veröffentlichten Shkoon das lang erwartete Debütalbum „Rima“ und sendeten damit eine Botschaft an die Welt: die Bedeutung kultureller Diversität. Mit ihren Konzerten ziehen sie schon seit Jahren ein bunt gemischtes Publikum an und bringen so Menschen jeglicher Religion, Farbe und Herkunft zusammen.
Territorien:
Europa