Sonic Interventions ging 2020 aus wöchentlichen Open-Air Jam Sessions hervor. Seitdem hat sich die transdisziplinäre, diasporafuturistische Band als eines der renommiertesten Underground-Jazz Kollektive Berlins etabliert. Bekannt für Live-Spektakel, in denen sich Momente der Meditation und Trance mit schweren Grooves abwechseln, verbindet die Band vom Kosmos und den Vorfahren inspirierte Poesie und Tanz.
Sonic Interventions steht für immersive und transformierende Klang- und Tanzzeremonien, die auf kollektive Heilung und Erhebung abzielen. Da die Künstlerfamilie in Berlin ansässige Künstler aus aller Welt umfasst, treffen diasporische Kulturen und Rhythmen im Rahmen der Improvisation aufeinander und überschreiten Sprachen, Genres, Raum und Zeit. Es entsteht ein Entwicklungsraum des Afro- und Diaspora-Futurismus, der alte und zukünftige Welten mit der Gegenwart der gelebten Erfahrung verbindet. Die Band ist Teil einer neuen Bewegung im Berliner Jazz, die moderne und antreibende Rhytmen mit globalen Melodien und improvisatorischem Jazz verbindet.
Sonic Interventions spielte bereits auf dem ÜBERJAZZ Hamburg, Fusion Festival, XJAZZ! Berlin, dem Rudolstadt Festival und vielen weiteren, sowie 2023 an der Seite des US-amerikanischen Jazz Stars Immanuel Wilkins bei Jazz Montez (Frankfurt). Ihr Debutalbum Do You Remember? erschien im November 2024 via Agogo Records. Das Album verwebt spirituellen Jazz, Poesie, Groove und ihren ausgeprägten improvisatorischen Ansatz zu einer genreübergreifenden Reise, die das Ethos der Band von Kreativität, Gemeinschaft und Widerstandsfähigkeit angesichts einer auf den Kopf gestellten Welt verkörpert.
Territorien:
weltweit