Trio Da Kali - von der Tradition inspirierte zeitgenössische Musik aus dem Herzen der malischen Griot-Tradition.
Das Trio Da Kali ist eine Gruppe herausragender Musiker:innen aus der Mande-Kultur im Süden Malis, die aus einer langen Reihe angesehener Griots (spezialisierte, erbliche Musikhandwerker) stammen. In einem unerschrockenen musikalischen Abenteuer, einer bemerkenswerten Fackelträgerin der Griot-Tradition, kreieren sie ein Konzert, das ebenso lebendig und frei wie gefühlvoll ist. "Da Kali" bedeutet "einen Eid schwören", und es ist das Gelöbnis der Griots, seine Kunst zu bewahren. In diesem Fall ist es sein Ziel, die vernachlässigten Repertoires und Spielweisen der Griots in den Vordergrund zu rücken.
Das Trio Da Kali führt uns zurück zu den Wurzeln dieser großartigen Tradition, die zweifellos zu den schönsten, subtilsten und erhabensten Musiken des afrikanischen Kontinents gehört. Sie geben seiner Musik auch einen frischen, zeitgenössischen und kreativen Dreh, der dieser alten Musik auf subtile Weise neues Leben einhaucht.
Alle drei Mitglieder des Trios stammen aus sehr musikalischen Familien, die ihnen einen erstaunlichen Reichtum an Liedern vererbt haben. Ein großer Teil dieses Repertoires ist in Vergessenheit geraten oder wird vernachlässigt, und doch bildet es das Herzstück einer Musikkultur, die sich über viele Jahrhunderte hinweg bewährt hat. Das Da Kali Ensemble zeigt, wie zeitlos und fesselnd dieses außergewöhnliche musikalische Erbe ist.
Für ihr 2017 erschienenes Debütalbum Ladilikan hat das Trio mit dem Kronos Quartett zusammengearbeitet. Das Album klingt wie eine Rückkehr der Musik zu ihren gemeinsamen Wurzeln, die eine tiefe Resonanz findet, ohne Anmaßung oder Notwendigkeit einer Übersetzung. Es ist gleichzeitig ein voller Ausdruck der Identitäten beider Ensembles.
Territorien:
Deutschland, Österreich, Schweiz, Nordeuropa, Osteuropa