Veränderungen und Unsicherheiten können im sozialen Umfeld zu Missverständnissen und Spaltungen führen. Als natürliches Mittel gegen diese unglückliche Situation kann Musik dienen und vermittelt die aufmunternde Botschaft von Beziehung, Verbindung und Gemeinsamkeit. Danilo Perez‘ Global Messenger Projekt verfolgt eine Mission, die weltweit relevant ist. Bei der Diskussion über die heilenden Eigenschaften der Musik spricht der panamaische Jazzpianist, Humanist und Pädagoge von der „recovering the function of the artist as a tool to redirect humanity in a positive direction“. Die Global Messengers kamen durch die Kultur und die Erfahrungen ihrer Mitglieder aus den Vereinigten Staaten, Palästina, Griechenland, Jordanien und Panama zustande. Farayi Malek (Gesang), Vasilis Kostas (laouto), Layth Sidiq (Geige), Naseem Alatrasch (Cello), Tareq Rantisi (Perkussion) und Pérez setzen ihre Talente ein, um durch schöne Melodien und markant synkopischen Rhythmen zu überzeugen. Diese Musik und Performances haben die seltene Fähigkeit, ein Publikum in die alte Praxis des Gemeinschaftsaufbaus zu entführen.
Pérez inspiriert junge Spieler, wenn sie ihr Handwerk erlernen zu der Annahme, dass sie ihre Gemeinschaften positiv beeinflussen können. Er ist UNESCO-Künstler für den Frieden, Kulturbotschafter in der Republik Panama, Gründer und künstlerischer Leiter des Panama Jazz Festivals sowie Gründer und künstlerischer Leiter des Berklee Global Jazz Institute im Berklee College of Music in Boston.
Territorien:
Deutschland, Österreich, Schweiz